Hamburg, 12.10.22 – Corona. Inflation. Energiekrise. In Krisenzeiten brauchen die Menschen viel Kraft. Kraft für sich selbst, für die alltäglichen Aufgaben und ganz wichtig: um für andere da zu sein. Ein Thema, das der DAK-Gesundheit schon immer am Herzen lag und heute wichtiger denn je ist. Unter dem Motto „Volle Kraft für das, was dir Kraft gibt“ launcht die DAK-Gesundheit ihre neue integrierte Kampagne, die sich an bestehende und neue Mitglieder richtet. Ziel ist es, die Menschen mit einem breiten Leistungsangebot dabei zu unterstützen, in den aktuellen Krisenzeiten geistig und körperlich resilienter zu werden. Nach erfolgreicher Etat-Verteidigung ist die Kreativagentur Philipp und Keuntje für die Kreation und Durchführung der Kampagne verantwortlich.
„Das Thema Kraft ist nicht nur hochrelevant, sondern auch sehr individuell. Egal ob Musik, Natur, Familie oder Sport – jeder Mensch hat seine ganz eigenen Kraftquellen. Die DAK-Gesundheit will dabei helfen, die persönliche Kraft zu stärken oder zu bewahren”, so Falk Oelschläger, Leiter Strategisches Marketing bei der DAK-Gesundheit.
Die Werbemittel decken exemplarisch ein breites Spektrum an Kraftquellen ab, schaffen eine persönliche Ebene, verbinden das Ganze mit konkreten Angeboten und der allgemeinen Leistungsstärke der DAK-Gesundheit. Das Ergebnis: eine integrierte Kampagne, die gewohnt mit positiver Energie die Aufmerksamkeit die jeweilige Zielgruppe gewinnt. „Die Kampagne gibt auf verschiedenen klassischen und digitalen Kanälen volle Kraft, um die Menschen in ihren jeweiligen Lebenssituationen bestmöglich zu erreichen”, sagt Robert Müller, Geschäftsführer bei Philipp und Keuntje.
Neben hoher Sichtbarkeit auf digitalen Kanälen und Flächen werden die persönlichen Kraftgeber auch als Funkspots für Radio und Streamingdienste kreativ in Szene gesetzt. Alle Werbemittel zusammen senden die richtige Botschaft zur richtigen Zeit: „Volle Kraft für das, was dir Kraft gibt.“
